Vom Acker auf den Teller
Einzigartige Gemüseerlebnisse für Quartiere, Nachbarschaften und Unternehmen
Vom Acker auf den Teller
Einzigartige Gemüseerlebnisse für Quartiere, Nachbarschaften und Unternehmen
Mit unseren Urban-Farming und Office-Gardening-Konzepten baut ihr gemeinsam Gemüse im Büro oder in der Nachbarschaft an
Die Ackerpause gibt es auch fürs Home Office – schon nach 8 Wochen erntet ihr euren eigenen Salat beim digitalen Teamlunch!
Startet jetzt und erhaltet Zugang zu unserer Ackerpause-App, die euch mit Team- und Beetübersichten, Acker-To-Dos, Tipps & Tricks, leckeren Rezepten und mehr begleitet!
Hier wächst Miteinander
Von der Aussaat bis zur Ernte: Mit dem Rundum-Sorglos-Paket kommt alles aus einer Schubkarre.
Einzigartige Betreuung: Wir unterstützen und begleiten persönlich vor Ort sowie bequem digital per App.
Wirkungsvoller Wissensschatz: Unsere erfahrenen Ackercoaches beraten über die komplette Saison.
Alles aus einer Hand
Mit über 300 Landwirtschafts- und Ernährungsexperten im deutschsprachigen Raum haben wir das gesamte Know-How überall direkt vor Ort. Dieses nutzen wir, um mit euch die passenden Anbaulösungen und -pläne umzusetzen. Über die Ackersaison hinweg organisieren wir interaktive Workshops für euch mit unvergesslichen Gemüseerlebnissen, z.B. dem Kickoff als optimalen Start und unserem Finale als Erntefest.
Ein Team, ein Ziel
EINZIGARTIGE GEMÜSEERLEBNISSE
Seit 2019 ackern wir unter dem Dach von Acker für mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln.
Mit unserem Netzwerk aus über 300 Ackercoaches sind wir mit regionalen Team bereits an über 85 Standorten und mehr als 2.000 Teilnehmenden aktiv.
In drei Schritten zur Ackerpause
Anbaulösung wählen
Ackerfläche oder Hochbeete? Wie viele Beete? Auf dem Dach, dem Parkplatz oder im Hinterhof?
Starttermin festlegen
Unkomplizierte und flexible Terminfindung. Los geht’s mit dem Kickoff!
Ab ins Beet!
Gemeinsam Gemüse säen, zusammen ackern und sich auf die Ernte(-feste) freuen!
30. September: Herbst- und Erntefest im Botanischen Volkspark Pankow
Gemeinsam mit zahlreichen Berliner Akteur*innen laden wir zu einem bunten Erntefest der Ernährungswende. An Markständen stellen sich Berliner Organisationen vor und auf der Bühne erwarten euch spannende Beiträge zum Weltacker, der Berliner Ernährungspolitik und der europäischen Gentechnik.
Außerdem gibt es viele Aktionen für Kinder, leckeres Essen und gute Musik!
Gemüse-Verwertungswunder-Workshop
Im Rahmen der „Zu gut für die Tonne“-Aktionswoche findet bei dem Herbstfest in Pankow am 30.09. außerdem unser Verwertungswunder-Workshop statt.
Wir zeigen unter anderem wie Blätter, Stängel und Strünke lecker sowie ressourcensparend verarbeitet werden können, um Foodwaste zu minimieren. Seid dabei und sichert euch eure selbstgemachte Radieschen-Creme!
Unsere digitalen Workshops während der Aktionswoche von Zu gut für die Tonne!
Presse und Veranstaltungen
Unsere Kunden über ihre Ackerpause-Erlebnisse

Sean, Medigo GmbH
“Our employees rated the first workshop as one of this year’s most memorable moments.”

Petra, REWE Markt GmbH
“ Gemeinsam mit Kollegen/innen „ackern“, den Alltag mal ausblenden, Neues über eine nachhaltige Kultivierung der Natur lernen… und dabei noch Spaß haben! Ein Konzept das aufgeht! ”