Mit unserem Urban-Farming und Office-Gardening-Konzept baut ihr gemeinsam Gemüse im Büro oder in der Nachbarschaft an und feiert euer eigenes Erntefest.
Home Office Gardening: Die Ackerpause gibt es jetzt auch fürs Home Office – Mit unserem AckerStartSet und kurzweiligen Webinaren zu Gemüseanbau und Ernährung erntet und genießt ihr nach acht Wochen euren eigenen Herbstsalat beim digitalen Teamlunch!
Urban Farming: In Zusammenarbeit mit zukunftsorientierten Wohnungsunternehmen starten wir spannende ökologische Urban Farming Projekte mit und für Nachbarschaften für ein nachhaltiges Miteinander, Wissen über die Natur und ertragreiche Erntefeste.
Ackerpause-App: Startet jetzt und erhaltet Zugang zu unserer neuen App, die euch mit Team- und Beetübersichten, Acker-To-Dos, Tipps & Tricks, leckeren Rezepte und mehr unterstützt und begleitet!
Alles aus einer Hand
Mit über 50 Landwirtschafts- und Ernährungsexperten im deutschsprachigen Raum haben wir das gesamte Know-How überall direkt vor Ort. Dieses nutzen wir, um mit euch die passenden Anbaulösungen und -pläne umzusetzen. Über die Ackersaison hinweg organisieren wir interaktive Workshops für euch mit unvergesslichen Gemüseerlebnissen, z.B. dem AckerKickOff als optimaler Start und unser AckerFinale als Erntefest.
Anbaulösungen
Indoor & Outdoor
Indoorbeete, Outdoor-Hochbeete und Ackerflächen: Für jede Büroumgebung werden gemeinsam die optimalen Anbaulösungen geplant und installiert.
Teamevents & Workshops
Teamevents & Workshops mit unseren Expert*innen schaffen unvergessliche Erlebnisse von Aussaat bis Verzehr. Sie bilden den perfekten Rahmen für eine erfolgreiche Saison.
– Auch unabhänging des Office Gardenings buchbar –
Know-How &
Beratung
Unsere AckerExpert*innen unterstützen mit ihrem gärtnerischen und landwirtschaftlichen Wissen. Über die gesamte Saison stehen wir beratend zur Seite.
Ackern für Gesundheit und Teamgeist

Gärtnern im Team fördert die sozialen Kontakte und kann die Zusammenarbeit zwischen Gruppen und Organisationen verbessern.
(Wang & MacMillan, 2013)

Wer Pflanzen im Büro hat, fühlt sich wohler, produktiver, gesünder und kreativer und empfindet weniger Druck und Stress als Personen, die in Räumen ohne Pflanzen arbeiten.
(Smith, 2009)

Unternehmen, die in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter investieren, indem sie gesunde Arbeitsplätze und Strukturen schaffen, sind weniger von Krankschreibungen, Arbeitsausfällen und innerer Kündigung betroffen.
(TK Bewegungsstudie, 2016)
In drei Schritten zur Ackerpause
Anbaulösungen wählen
Wie viele Beete? Indoor und/oder Outdoor? Gibt es eine Ackerfläche im Bürogarten?
Starttermin festlegen
Los geht’s mit dem AckerKickOff als perfekter Start in die Ackersaison. Durch unser großes Ackerpause-Expert*innen-Netzwerk ist die Terminfindung unkompiziert und flexibel.
Ab ins Beet!
Gemeinsam losackern, aktive Pausen genießen und sich auf die Ernte(-feste) freuen!
Die AckerPause liefert alles für erfolgreiche Ernteerlebnisse im Büro. Für mehr Teamzusammenhalt und Gesundheit im Büroalltag!
Unsere Kunden über ihre Ackerpause-Erlebnisse

Sean, Medigo GmbH
“Our employees rated the first workshop as one of this year’s most memorable moments.”

Petra, REWE Markt GmbH
“ Gemeinsam mit Kollegen/innen „ackern“, den Alltag mal ausblenden, Neues über eine nachhaltige Kultivierung der Natur lernen… und dabei noch Spaß haben! Ein Konzept das aufgeht! ”
Presse und Veranstaltungen
Ein Team, ein Ziel
EINZIGARTIGE GEMÜSEERLEBNISSE
Mit einem knapp 50-köpfigen Team aus Landwirtschaftsexperten, Kommunikationshelden, Wissenschaftlern, Organisationstalenten und Bildungsenthusiasten arbeiten wir täglich daran, mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel in der Gesellschaft zu erreichen. Unsere Wurzeln liegen in der GemüseAckerdemie – einem gemeinnützigen Bildungsprogramm, das 2020 an über 800 Lernorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt wird.