Hier wächst Genuss.

Hier wächst Genuss.

Nachhaltige Ernährungskompetenz mit der Ackerpause 

Lecker, gesund und planetenfreundlich 

Mit unserer jeweiligen Ernährungsweise beeinflussen wir nicht nur unsere eigene Gesundheit, sondern auch die des Planeten.
Dabei soll es natürlich lecker schmecken, individuelle Vorlieben wollen berücksichtigt werden und Essen soll zugleich mit Zeitbudget und Sozialleben vereinbar sein. 

Damit uns dies im Alltag gelingt, braucht es mehr als nur theoretisches Wissen über Ernährung. Deshalb profitieren wir besonders von den anwendungsbezogenen Fähigkeiten und praktischen Fertigkeiten, mittels derer wir dieses Wissen dann ganz nebenbei umsetzen können – also Handlungskompetenz für den Bereich Ernährung mit Nachhaltigkeitsfokus.  

Zu dieser Kompetenz im Arbeitsalltag und zu Hause befähigt das Ackerpause-Programm „Nachhaltige Ernährungskompetenz“ mit kreativen Gruppenformaten. Diese beinhalten sowohl interaktive Praxis-Elemente, wie Zubereitungsweisen und Verkostungen als auch spielerisch erlebte Theorie. 

  • Mehrwöchiger Kurs, einmaliger Workshop oder durchkonzipierter Gesundheitstag

  • Zeitgemäßes Angebot mit Nachhaltigkeitsfokus für die Betriebliche Gesundheitsförderung 

  • Erlebnisorientierte Kompetenzvermittlung für noch mehr Teamgeist und Miteinander

  • Begleitung, Moderation und Anleitung durch zertifizierte Ernährungsexpert*innen 

  • Lebensmittel und Küchenutensilien zur Durchführung der Praxis-Exkurse 

  • Inklusive Workshop- und Infomaterial 

Vom Acker auf den Teller​ 

Dabei nehmen wir die gesamte Wertschöpfungskette in den Blick:
Wie werden unsere Lebensmittel erzeugt? Welche davon landen auf unserem Speiseplan und weshalb? Wie viel Lebensmittel enden in der Tonne statt auf dem Teller? Und was wird sichtbar, wenn wir über den Tellerrand hinausblicken? 

Teamgeist erlebnisreich genießen​ 

Gemeinsam werden die Teilnehmenden kreativ: Angeleitet durch unsere Expert*innen wird Gemüse nicht nur zum Gaumen- und Augenschmaus, sondern wir riechen, fühlen und lauschen auch daran. Wir machen uns gegen Foodwaste stark, erkunden die Vielfalt der Lebensmittel und zelebrieren die zahlreichen Anlässe für ein kulinarisches Miteinander. Schmackhaft präsentiert, holen wir gesunde Energie-Booster aus den vergessenen Tiefen des Vorratsschranks ins Rampenlicht. Natürlich fair für den Acker, die Menschen hier vor Ort und weltweit – was dank der erworbenen​ Fähigkeiten, zahlreicher Tipps und vieler nachhaltiger Rezeptideen nun umso leichter fällt! 

Kontakt

Appetit bekommen?  Für nachhaltigen Genuss im Alltag und weitere Informationen jetzt kontaktieren:

    Janina Kopp
    Partnermanagement

    j.kopp@ackerpause.de

    Folge uns auf Social Media